Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Rechtsanwalt.
Rechtsanwaltskanzlei Mag. iur. Martin Rappold
Kanzlei
Der Kanzleisitz wurde nach mehr als 12 Jahren verlegt. Die neuen Büroräumlichkeiten befinden sich seit dem 01.01.2020 in der Dorfstraße 14b, 6250 Kundl (früheres Raiffeisenbank Gebäude) im 2. Stock (Lift). Parkmöglichkeiten sind vor dem Raiba Gebäude (Kurzparkzone), in der Tiefgarage des Raiba Gebäudes und in der naheliegenden öffentlichen Tiefgarage der Marktgemeinde Kundl vorhanden (Kurzparkzone).
Die Kanzlei wurde seitens RA Mag. Martin Rappold am 01.08.2007 eröffnet und ist mit einem höchstmöglichen EDV-technischen Standard ausgerüstet. Elektronischer Zugang zu den Gerichten und öffentlichen Büchern (Grundbuch) ist rasch, einfach und kostengünstig möglich.
Fachgebiete
Spezialgebiet meiner Kanzlei ist das Liegenschaftsvertragsrecht (Kauf-, Wohnungseigentumsbegründungs-, Schenkungs-, Übergabe-, Tausch-, Miet- und Pachtverträge etc.)
Erbrecht
Eherecht
Gerichtliche und außergerichtliche Eintreibung von Forderungen
Schadenersatzrecht
Team
Rechtsanwalt Mag. iur. Martin Rappold
Handelsschule Wörgl
Aufbaulehrgang Telfs (Abschluss mit HAK-Matura)
Studium der Rechtswissenschaften an der Leopold Franzens-Universität Innsbruck
Gerichtspraxis als Rechtspraktikant am BG Rattenberg und am LG Innsbruck
Konzipient
Rechtsanwaltsprüfung im Jahre 2007 und Eintragung als Rechtsanwalt
Mitglied des Treuhandverbandes der Tiroler Rechtsanwaltskammer
Seit mehr als 30 Jahren Mitglied der Bundesmusikkapelle Kundl (Zugposaune und Tenorhorn, Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold)
Seit 2008 Aufsichtsratsmitglied der Raiffeisenbank Kundl eGen
Seit 2021 Aufsichtsratsmitglied der Raiffeisenbank Kundl-Münster eGen
Konzipientin Mag. iur. Hanna Eberharter-Entner
Studium der Rechtswissenschaften an der Leopold Franzens-Universität Innsbruck
Gerichtspraxis als Rechtspraktikantin am BG Rattenberg und am LG Innsbruck
Verwaltungspraktikum bei der Bezirkshauptmannschaft Kufstein
Volksbank Kufstein
Raiffeisenbank Kundl
Umfassende Bankausbildung bis hin zum Kommerzkundenbetreuer
Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren.